Technische Daten DSP

Draht Stahl
MaschinentypDSP 080DSP 100DSP 120DSP 140
Schweißbereich 1,5 bis 8,0 mm
Draht Stahl Rundmaterial
Stahldraht Ø1,5 bis 8,0 mm2,0 bis 10,0 mm3,0 bis 12,0 mm4,0 bis 14,0 mm
Inoxdraht Ø1,5 bis 8,0 mm2,0 bis 10,0 mm3,0 bis 12,0 mm4,0 bis 14,0 mm
Draht Stahl Flachmaterial
Min. / max. Materialstärke1,0 / 7,0 mm1,0 / 9,0 mm1,0 / 10,0 mm1,5 / 12,0 mm
Min. / max. Materialbreite37 mm55 mm55 mm68 mm
Verhältnis Breite-Stärke max.40 mm40 mm40 mm40 mm
Min. Querschnitt1,8 mm²4 mm²8 mm²13 mm²
Max. Querschnitt50 mm²80 mm²110 mm²150 mm²
Max. Querschnitt im Dauerbetrieb28 mm²50 mm²80 mm²110 mm²

Produktvorteile der Drahtstumpfschweißmaschinen Typ DSP

  • Optimiert für Serienfertigung: Ideal für die Herstellung von Drahtprodukten in großen Stückzahlen.
  • Robustes Design: Ausgestattet mit pneumatischen Spannvorrichtungen und lineargeführten Schweißschlitten für hohe Präzision.
  • Einfache Bedienung: Automatisierter Schweißprozess und intuitive Steuerung für eine effiziente Produktion.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet sowohl als Handarbeitsplatz als auch für die Integration in Produktionslinien.
  • Wasserkühlung für Elektroden und Transformator: Optimiert für anspruchsvollen Dauerbetrieb.
  • Optionale MIS-Technologie: Ermöglicht gratarme Schweißungen mit minimaler Nachbearbeitung.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Frei verfügbare Maschinen

iDEAL Drahtstumpfschweißmaschine Typ DSP – Effiziente Serienfertigung für Drahtprodukte

Die iDEAL Drahtstumpfschweißmaschine Typ DSP ist eine robuste und effiziente Lösung für die Serienfertigung von Drahtprodukten. Ausgestattet mit pneumatischen Spannvorrichtungen und lineargeführten Schweißschlitten ermöglicht die Maschine präzise und schnelle Schweißvorgänge bei der Herstellung von Ringen, Rahmen und Formteilen aus Rund- und Profildraht. Der automatisierte Ablauf und die einfache Bedienung sorgen für eine hohe Produktivität und hohe Stückzahlen. Für den Dauerbetrieb sind die Elektroden und Transformatoren für eine Wasserkühlung vorbereitet. Mit der optionalen Mehr-Impuls-Schweißung (MIS) können gratarme Schweißungen erzeugt werden, die nur minimaler Nachbearbeitung bedürfen.