IDEAL-Drahtschweißmaschinen der Baureihen DS und AS sind speziell für das effektive Verbinden von Stahl-, Aluminium- und Kupferdrähten konzipiert. Ihre Stärken liegen in der Erzielung von präzisen, wiederholgenauen und ziehfesten Stumpfschweißungen.
Das kompakte und robuste Maschinendesign mit intuitiver Bedienerführung ist auf den industriellen Einsatz in der Produktion in Drahtziehereien, Kabelwerken und in der Drahtverarbeitung ausgerichtet.
Je nach Anforderungsprofil kommen Stumpf- (DS), Abbrennstumpf- (AS) und Doppeldruckschweißverfahren (DD) zum Einsatz.
Bei der Konzeption der IDEAL-Drahtschweißmaschinen der Baureihen DS und AS wurde der Mitarbeiter in den Mittelpunkt gestellt und auf eine einfache und ergonomische Bedienung geachtet.
Im weltweiten Einsatz beweisen die IDEAL-Drahtstumpfschweißmaschinen der Baureihen DS und AS tagtäglich ihre Qualität und Zuverlässigkeit - und das schon seit Jahrzehnten.
Wechseln Sie direkt zu:
Komme was wolle - mit der überragenden IDEAL-Technologie sind Sie immer auf der Höhe der Zeit und bestens für die Anforderungen des stetigen Wandels gerüstet.
Mit IDEAL-Drahtstumpfschweißmaschinen der Typen DSH und DSF werden präzise, wiederholgenaue und ziehfeste Stumpfschweißungen erzielt.
Das robuste Maschinenkonzept mit intuitiver Bedienung ist besonders für den Einsatz in Drahtziehereien, Kabelwerken und in der Drahtverarbeitung ausgelegt. Dank der präzisen linearen Schweißschlittenführung ist die Maschine auch bestens für das Verbinden von Drahtprodukten im Einzelbetrieb geeignet.
Maschinen des Typs DSH verfügen über Handspannvorrichtungen; der Typ DSF - zur besseren Handhabung der Drähte - über pedalbetätigte Spannvorrichtungen auf einem Fahrgestell.
Sämtliche Drahtstumpfschweißmaschinen Typen DSH und DSF sind serienmäßig bereits mit einer Vorrichtung zum Nachglühen von Stählen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt ausgerüstet.
Die Maschinen lassen sich, dem jeweiligen Anwendungsfall entsprechend, zudem mit weiteren Glühvorrichtungen ausstatten.
Die Glühvorrichtungen decken das Spektrum von der einfachen über elektronisch gesteuerten bis zur automatischen Glühtemperaturregelung mit Infrarot-Spektral-Pyrometer ab.
So gelingt auch die Verarbeitung harter Stahldrähte oder spezieller Legierungen ohne Probleme.
Bei IDEAL-Drahtstumpfschweißmaschinen in der Ausstattungsvariante NE - für die Verarbeitung von Nichteisenmetallen - können Backenabstand, Stauchdruck und Stromweg bereits in der Grundausstattung getrennt voneinander eingestellt werden.
Diese Funktion ist selbstverständlich für alle weiteren Maschinen der DS-Reihe optional erhältlich.
IDEAL Drahtstumpfschweißmaschinen vom Typ DSP sind für das effektive Verbinden von Drahtprodukten für die Serienfertigung im industriellen Produktionsumfeld konzipiert. Das robuste Maschinenkonzept ist mit pneumatischen Spannvorrichtungen sowie präzisen lineargeführten Schweißschlitten ausgestattet. Durch die einfache und intuitive Bedienung sowie den automatisierten Ablauf der Schweißung werden hohe Stückzahlen bei der Herstellung von Ringen, Rahmen, Formteilen und sonstigen Artikeln aus Rund- und Profildraht erzielt. Die Maschinen vom Typ DSP eignen sich sowohl als Handarbeitsplatz, als auch für die Integration in Produktionslinien.
Für den anspruchsvollen Dauerbetrieb sind die Elektroden für eine Wasserkühlung vorbereitet – gleiches gilt je nach Erfordernis auch für den Transformator.
Neben einer konventionellen Stumpfschweißung können mit der Option MIS - Mehr-Impuls-Schweißung - gratarme Schweißungen hergestellt werden, die keine bzw. nur wenig Nachbearbeitung benötigen.
* Einzelne Optionen sind nicht für alle Maschinengrößen verfügbar.
Unsere Drahtschweißmaschinen des Typ DST können Drähte sowohl in T- als auch in Linienstößen in hohen Stückzahlen miteinander verbinden.
Das robuste Maschinenkonzept ist mit pneumatischen Spannvorrichtungen sowie präzisen lineargeführten Schweißschlitten ausgestattet.
Die Stärken der IDEAL-Drahtschweißmaschine Typ DST sind präzise, ziehfeste und wiederholgenaue Stumpfschweißungen sowie eine intuitive, schnell zu erlernende und ergonomische Bedienbarkeit.
Der automatisierte Ablauf ermöglicht kurze Taktzeiten.
Für den anspruchsvollen Dauerbetrieb sind die Elektroden für eine Wasserkühlung vorbereitet – gleiches gilt je nach Erfordernis auch für den Transformator. Die Integration in Produktionslinien gelingt mit der optionalen Schnittstelle einfach und unkompliziert.
Die stufenlose Anpassung sowie weg- und zeitabhängige Abschaltung des Schweißstroms ermöglicht die individuelle Berücksichtigung der Anforderungen des zu verarbeitenden Materials und gewährleisten so optimale Schweißergebnisse.
Die Parametereingabe erfolgt über eine graphische Bedienoberfläche.
Mit der Option MIS - Mehr-Impuls-Schweißung - lassen sich gratarme Schweißungen von Stahldrähten mit niedrigem Kohlenstoffgehalt erzielen, die keine bzw. nur wenig Nachbearbeitung benötigen.
Zur Erzielung höchstmöglicher Zugfestigkeit und der damit verbundenen Erfüllung normgerechter Anforderungen sind IDEAL-Abbrennmaschinen Typ AS das Mittel der Wahl.
Der automatisierte Ablauf der Schweißung beginnt mit dem Vorwärmen der Drahtenden gefolgt vom Abbrennen. Er endet mit dem Schweißvorgang. Bereits in der Standardausführung sind sämtliche Maschinen des Typs AS mit hydraulischen Spannvorrichtungen ausgestattet.
Die Ausstattung der Maschinen Typ AS kann durch verschiedene Glühverfahren (entsprechend den Anforderungen des zu verarbeitenden Materials) und Entgratvorrichtungen sowie Maschinen und Vorrichtungen zur Schweißnahtvor- und -nachbearbeitung ergänzt werden.
Vorteile des Abbrennstumpfschweißens von Stahl und Aluminiumdrähten mit unseren Maschinen vom Typ AS:
IDEAL gilt als einer der Pioniere in der Abbrennschweißtechnik — seit 1923.
Bitte informieren Sie sich hier über die weiteren Möglichkeiten dieses Maschinentyps.
Wir sind da - egal wie weit der Weg ist. Sie investieren viel in eine neue IDEAL-Maschine. Für uns ist deshalb klar: wir sind auch nach dem Kauf für Sie da - solange Sie möchten.
Bei Wartungen, Reparaturen und Ersatzteilversorgung kommen wir oder unterstützen Sie schnell und einfach telefonisch, denn unsere Maschinen sollen perfekt funktionieren - nicht mehr und nicht weniger.
Ihre Erwartungen möchten wir auch nach dem Kauf erfüllen und Sie zu langjährigen, zufriedenen IDEAL Partnern machen.
Kontaktieren Sie uns für:
Ersatzteile, Reparaturen, Instandhaltung/Wartung, Fernwartung, Upgrades, Modernisierungen, Umbauten und Schulungen